Die am Dingle
Harbour- einer geschützten Bucht an der Dingle Bay- gelegene
Kleinstadt Dingle ist das Zentrum und der Haupt-Touristenort
der Dingle
Peninsula. Es sind vor allem die vielen bunten Häuserfassaden
mit
ihren zum
Teil skurillen Details, die Dingles Innenstadt sehenswert machen.
Macht man einen Spaziergang durch die Stadt, vorbei am markanten
Kirchturm von St.Mary's Church, so fallen neben den bunten Fassaden vor
allem die Gärten auf: Wie überall in Irland stehen sie in
verschwenderischer Pracht- Fuchsien und Rhododendren von
atemberaubender Größe und Blütenfülle sind
allerorten zu finden. In des norddeutschen Kleingärtners Herz regt
sich eine Spur von Neid auf die Iren, die wegen des Golfstromes und der
dadurch fast immer frostfreien Winter klimatisch solcherart
begünstigt sind.
Dingle ist aber vor allem eines: Fungie.
Der
Delphin ist DIE Attraktion der Stadt. Er schwimmt vor der Einfahrt zum
Dingle Harbour herum, springt über die Boote und läßt
sich's wohl sein. Das macht er schon seit vielen Jahren, und daher hat
sich mittlerweile ein regelrechter Kult um Fungie entwickelt: Es fahren
ständig Boote zu Fungie-Touren hinaus, er springt einem mit seinen
Freunden aus Häuserfassaden entgegen und im Hafen ist er als
längst blankgewienerte Bronzeplastik verewigt. Ferner kann man
Fungie als Schlüsselanhänger, Teller- und Handtuchaufdruck,
als Quietschtier, aus Plüsch und in zahllosen anderen Kreationen
mit nach Hause nehmen. (Nein, das auf dem dritten Bild ist nicht
Fungie; wohl aber seine Kumpels aus dem Meer.)
Fungies Lebensraum kann man sich in der "Dingle Ocean
World" näher
ansehen, Irlands größtem und modernsten Aquarium. Neben
Aquarien mit leuchtenden Korallen, diversen Fischen und Krebsen gibt es
ein großes Becken mit Fischen aus dem Amazonasgebiet und ein
gewaltiges Aquarium, in dem Haie und riesige Rochen ihre Runden drehen
und aus dessen Höhlen gräßliche Muränen starren.
Eine etwas merkwürdige Attraktion ist der "Touch Tank", eine Art
Streichelzoo für Meerestiere. Hier kann man glitschige Rochen,
gefährlich dreinblickende Mini-Haie und unbewegliche Seesterne
streicheln. Die Tiere scheinen sich darüber zu freuen und
drängen sich jeder Hand entgegen, die in die Nähe des Wassers
kommt; die Rochen steigen gar fast aus dem Wasser, um gestreichelt zu
werden.
Startseite
Dingle Peninsula |
weiter
zum Hafen
> |
Diese Seite im WWW: www.heikostreich.de/dingle/dinglestadt.htm Letzte Änderung: 7.11.2005 |
Impressum | Übersicht
| E-Mail |